Uganda- Auf den Spuren von Dian Fossey

Der Urlaub unseres Lebens
Mein Sohn und ich sind uns einig: Die Reise nach Uganda war der Urlaub unseres Lebens! Und ich bin ja schon etwas herumgekommen in der Welt. Freundliche Menschen wohin wir kamen, eine prächtige, artenreiche Tierwelt und meist üppige Vegetation.
Wie ökologisch ist Reisen?
Flugreisen sind immer problematisch, was die CO2 Bilanz angeht. Auf der anderen Seite ist sanfter Tourismus, auch der Besuch von Nationalparks, extrem wichtig für die lokale Wirtschaft. So soll in den Pandemie Jahren, in Folge des ausbleibenden Tourismus, die Wilderei in Uganda extrem zugenommen haben. Selbst ein Silberrücken sei den Wilderern zum Opfer gefallen. Extrem traurig!
Tourismus (Ökotourismus) sichert der lokalen Bevölkerung Jobs- und wer einen Job als Ranger hat, wird nicht wildern.
Kooperationen mit Touristen bringen auch den Communitys Geld. Wird dieses in den Bau von Schulen investiert profitieren insbesondere Familien und Kinder.
Reisen hat immer zwei Gesichter, wie das meiste im Leben. Aber wer zumindest seine Ziele sorgsam auswählt und darauf achtet, im Urlaub nicht unnötig Müll im Reiseland zu produzieren und Reiseformen wählt, die der lokalen Bevölkerung zugute kommen (Homestays, Nächtigenden in kleinen Hotels oder Hotels, Touren mit lokalen Guides) tut zumindest am Urlaubsort ein bisschen was gutes.
Und wenn wir ein paar Gorillas und Elefanten vor der Wilderei bewahrt haben, so kompensiert das zumindest ein bisschen den Flug…
Erlebnisse
Wir durften in Uganda im Regenwald quirlige Schimpansen besuchen, waren in den nebeligen Bergwäldern bei den Gorillas zu Besuch (Gänsehaut pur, die freundliche Primaten näherten sich uns bis auf 1m oder so und unterschritten somit definitiv den Mindestabstand von 10m, den wir einhielten- nicht aber sie. Wir nächtigten in einer Herberge, wo schon die legendäre Dian Fossey übernachtete. Niemals hatte ich unsicher oder unwohl gefühlt.
Der Besuch von Communitys und lokalen Schulen rundete die Reise ab. Leider endete die Tour viel zu schnell!
Eindrücke unserer Reise
- Hippos im Queen Elizabeth Nationalpark
- Vögel im Queen Elizabeth Nationalpark
- Adler im Queen Elizabeth Nationalpark
- Nil-Waran im Queen Elizabeth Nationalpark
- Mabamba Sumpf Nahe Entebbe
- Schuhschnabel im Mabamba Sumpf
- Büffel im Queen Elizabeth Nationalpark
- Elefanten im Queen Elizabeth Nationalpark
- Nimmersatt im Queen Elizabeth Nationalpark
- Riesen-Reiher im Queen Elizabeth Nationalpark
- Mungos im Queen Elizabeth Nationalpark
- Roter Stummelaffe
- Traditionelles Rundhütten Dorf
- Rhino im Ziwa Nashorn Schutzgebiet
- Stromschnellen am weißen Nil
- Auch Ziegen passen aufs Moped
- Bananentransport
- am Weg zum Markt
- Giraffe im Lake Mburu Nationalpark
- Afrikanischer Seeadler im Lake Mburu Nationalpark
- Löwenjunge im Murchison Nationalpark
- Malachit Eisvogel im Murchison Nationalpark
- Löwen im Murchison Nationalpark
- Kronenkraniche im Murchison Nationalpark
- Büffel im Murchison Nationalpark
- Murchison Nationalpark
- Afrikanischer Schlangenhalsvogel im Murchison Nationalpark
- Murchison Nationalpark
- Adler im Murchison Nationalpark
- Leopard im Murchison Nationalpark
- Bananentransport
- Noch mehr Bananen
- Zebras im Lake Mburu Nationalpark
- Giraffe im Lake Mbuu Nationalpark
- Kinder am Weg zum Lake Mburu Nationalpark
- Paviane im Lake Mburu Nationalpark
- Gorilla im Bwindi Nationalpark
- Am Weg zum Bwindi Nationalpark
- Am Weg zum Bwindi Nationalpark
- Schimpanse im Kabale Forest
- Schule in Kibale
- Grüne Meerkatze in Entebbe