1. Advent

Zum ersten Advent will ich Euch und ganz besonders Euren Kindern, Neffen, Nichten, Enkelkindern, Nachbarskindern, Schützlingen in Kindergarten und Schule ein Fingerspiel schenken, um das Warten auf das Christkind oder den Weihnachtsmann oder das Weihnachtsfest zu verkürzen.
Gerade im Winter wird es früh dunkel. Kinder sind von Licht und Schatten zwar meist fasziniert, manche Kinder (und auch Erwachsene) fürchten sich aber vor dem Dunkeln. Da kann das Anknipsen von Licht oder das Entzünden einer Kerze oder einer Laterne helfen, Licht in die Dunkelheit zu bringen und die Ängste zu vertreiben. Das Fingerspiel würde aber auch gut zum Lichterfest passen, wenn viele Kinder um die Zeit des Martinstages mit Laternen herumziehen:
Mein Laternenlicht
Im Dunkeln der Nacht, da sehe ich nicht,
mit der Hand die Augen zuhalten
darum nehme ich mein Laternenlicht,
mit den Händen einen Kreis formen
und stelle eine Kerze fein, in die Mitte hinein.
Eine Hand aufhalten, mit der anderen „etwas
Hineinstellen“
Nun zünde ich die Kerze an, damit ich etwas sehen kann.
Anzünden eines Streichholzes darstellen,
dann Hand an Stirn und Herumschauen
Meine Laterne strahlt mit hellem Schein
Mit Armen Kreis darstellen
In die dunkle Nacht hinein.
Hand an die Stirn legen
Leuchte hell Laternenlicht!
Dunkle Nacht ich fürcht´ mich nicht!
Kopf schütteln.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |